Posts

Es werden Posts vom Mai, 2024 angezeigt.

Seegenuss im (Früh)herbst

Bild
 Dieser Beitrag spielt im September 2023 Aufgabenteilung Während die eine Hälfte sich am Ufer um die Vergrösserung des Foto-Herbariums kümmert, besorgt die andere Hälfte sozusagen den See zurück. Und immer wieder fragen wir uns, wozu wir eigentlich je auf die Hurtigruten wollten. Denn, was gibt es dort, was uns hier fehlen würde? Aber im Hafen gibt es neue Seezeichen, die zwar in der Binnenschifffahrtsverordnung nirgends vorkommen, aber von der Stadt verordnet wurden. Das neue nicht registrierte Seezeichen von ferne. Schneeball Nicht nur von Wikingern geschätzt: Mädesüss. Wasserdost Blutweiderich Waldrebe, von Kennern auch Niele genannt und geraucht. Dreispitzige Jungfernrebe Herbstzeitlose Haarästige Rispenhirse Eine Kresse-Art Schlingenknöterich, den wir immer Schlangenknöterich nannten. Schwarze Königskerze Auch eine Rebe, Traube genannt. Fuchsrote Borstenhirse Stachellattich Beim Sammeln und Bestimmen der Pflanzen fällt im Laufe der Saison auf, wie viele Knöterich-, Hirse-, Lat...